AW: AW: [Allegro] Kein Zugriff!

Fischer, Thomas fischer at sub.uni-goettingen.de
Mo Jul 5 18:49:52 CEST 2010


Hallo Herr Eversberg,

> > Erschwerend kommt hinzu, dass mir die Bedeutung der vier
> Ordner (Programmordner, Datenordner, Arbeitsordner,
> Temp-Ordner) nicht ganz klar ist:
> > Wenn ich ein Flex aufrufe, in welchem Ordner bin ich dann,
> und wo landet das Ergebnis?
> > Der Aufruf "dos Q:\..." arbeitet allem Anschein nach im
> Temp-Ordner,
> > wird sein Ergebnis dort mit read rec dataset.txt gefunden?
> >
> Nein, beides im WorkDir.

schönen Dank, das hilft mir erst einmal weiter.

> Dazu ganz knapp:
>
> ProgDir
>      Ordner, wo die Programme liegen, also u.a. a99.exe und acon.exe
>      Im FLEX als  var P  ansprechbar

Das kann bei A99 wohl ein Netz- oder ein Laufwerksverzeichnis sein.

> DbDir
>      wo die aktuelle Datenbank liegt
>      Im FLEX als  var D  ansprechbar

Das muss nicht unbedingt ein echtes Verzeichnis sein. Wenn man eine Datenbank mit einer Verknüpfung

<A99-Pfad> db.ini

startet, so ist das Datenbankverzeichnis ".\".

> WorkDir
>      Wo das Programm ausgeführt wird
>      (in UNIX: cwd, Win: "ausführen in ..." in der Verknüpfung)
>      Dynamisch änderbar zur Laufzeit mit  set W<ordnername>
>      Im FLEX als  var W  ansprechbar
>      "open x abc" und "open abc" öffnen hier die Datei abc
>      "dos befehl" wird hier ausgeführt.
>      Dateien ohne absolute Pfadangabe werden hier gesucht.

Wenn in einer Verknüpfung das "ausführen in ..." nicht gesetzt ist, wird hier das Verzeichnis der Verknüpfung benutzt, und zwar in der Form, wie es zur Zeit des Aufrufs bestand. Das erlaubt eine gewisse Flexibilität bei Netzanbindung.

> TempDir  (nur a99)
>      Ordner für Zwischendateien, u.a. Erg.Mengen,
>      Einstellbar in .INI mit  DbAux=...
>        default %temp%, weil dort Schreibrecht besteht.
>      Dynamisch änderbar zur Laufzeit mit  set M<ordnername>
>      Im FLEX als  var M  ansprechbar

An dieser Stelle ist mir nicht klar, ob dieser Ordner nicht auch automatisch für andere Zwecke genutzt werden sollte. Ich habe z.B. ein Flex mit Aufrufen wie

file dataset.rtf
und
read rec dataset

das kann dann übel schiefgehen, wenn zwei Menschen dasselbe Arbeitsverzeichnis benutzen.
Sollte ich dann automatisch das WorkDir auf ein lokales Verzeichnis umdefinieren?
Das wäre bei mir dann aber natürlicherweise mit dem TempDir identisch, stört das?


Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fischer


Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro