[Allegro] Index kompaktieren / qrix -fc

Thomas Berger ThB at Gymel.com
Do Dez 9 18:15:24 CET 2010


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Lieber Herr Eversberg,

>> Das "nicht kaputt" bezog sich auf die Besichtigung des unkompaktierten Index
>> mit a99 an der (mit Schalter -x0 bei qrix) ermittelten Abbruchstelle.
>>
> Ach soo!
> 
> Einblicknahme in den Quellcode zeigt, daß es nicht eben leicht sein
> wird, der Wurzel des Übels auf die Schliche zu kommen, wenngleich der
> Punkt, an dem die Meldung entsteht, leicht zu finden ist. Die
> kompaktierte Baumstruktur könnte an ihrem logischen Ende problematisch
> werden, wenn im laufenden Betrieb immer wieder hinten was angehängt
> wurde. Das ist jetzt aber nur eine vage Annahme.

Die Meldungen bei -fc und der Abbruch etwa 80 Zeilen spaeter sind
allerdings eher am Anfang von Register 10, so nach etwa 1.300.000
Zeilen (von 10.300.000).


> Ein weiterer Test wäre, den unkompaktierten Index mal mit  qrix -fd
> in eine Datei wandeln zu lassen, wenigstens das fragliche Register 11.

Mit -fd lief es glatt bis zum Ende durch, auch mit -T konnte ich keine
eingestreuten Meldungen entdecken, selbst wenn ich mir mit -E
auch noch die Satznummern ausspucken lasse. Das Problem scheint auf -fc
beschraenkt zu sein.

Gibt es noch irgendwelche Argumente fuer den Schalter -T oder hat
der fuer -fc und -fd gar keinen Effekt?

viele Gruesse
Thomas Berger
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (Cygwin)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iJwEAQECAAYFAk0BDqwACgkQYhMlmJ6W47P+rAQAn8+GDoFjXOMA/+PKRp9i1xeu
nCbuQM4V3lXxi+XnF6z354qaOaDVoeItGnaaFzORpeyXIdIJLWP0nkSvXdK12/od
+/OV5qoBim9bv1t2qVkwVqbGlLNVpYBiRgqGVKfaP1o8CbMEiO7FaLE2WMsHRmgy
RIGz4O3rSmXGK3lKxDU=
=wgY5
-----END PGP SIGNATURE-----



Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro