[Allegro] (nur?) ein batchproblem bei import.exe mit nutzung der %temp%-variablen

Heinrich Allers allers at t-online.de
So Dez 13 23:47:12 CET 2009


KLaus Lehmann schrieb:

> ich verwende derzeit noch die 16bit-fassung von import.exe.
> import.exe  168174bytes  vom 20.10.09
> 
> folgendes passiert in einer batch-datei:
> ....
> x:\allegro\import -f5 -d%temp%\test.dat -itest -etest/%temp%\test.txt
> -s0 -m0 -v0 -h0
> dieser befehl wird nicht "angenommen".
> 
> er stört sich an der temp-variable in : -etest/%temp%\test.txt
> löse ich die temp-variable auf, und gebe ihm statt %temp% eben
> x:\allegro\temp, dann läuft die batch ohne probleme ab.

Dann ist %temp% in der fraglichen Arbeitsumgebung also gleich "x:\allegro\temp"?

> ...
> natürlich liegt %temp% NICHT auf einer domaine. ....
> sondern: %temp% liegt sauber auf: c:\Dokume~\user1~\lokale ~\temp

Was steckt denn nun wirklich in der Umgebungsvariablen TEMP: 
"x:\allegro\temp" oder "c:\Dokume~\user1~\lokale ~\temp"?

Wenn letzteres, dann würde ich annehmen, daß das Problem in der Länge (>128 Zeichen) der Zeile der 
Stapeldatei begründet liegt.


Mit besten Grüßen von

Heinrich Allers

allers at t-online.de * http://www.h-allers.de
Netztagebuch: http://heinrich-erlo-ger.blogspot.com/
Bitácora: http://heinrich-erlo-spa.blogspot.com/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/allegro/attachments/20091213/86b372b7/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro