[Allegro] {dbn}.sgf fuer avanti

Thomas Berger ThB at Gymel.com
Mi Jun 25 17:28:28 CEST 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Lieber Herr Eversberg,

|> die .sgf-Mimik hat einen anderen Nachteil: Die nackte Existenz der Datei
|> sagt ja leider gar nichts aus, man muss sie einlesen und das erste
|> Zeichen auswerten, um etwas zu wissen. Das ist in .bat-Dateien unter
|> NT ff mit aktivierten Command Extensions zwar wohl moeglich, aber doch
|> deutlich umstaendlicher als ein "if exist ...". [Man moechte ja auf die
|> Ausfuehrung gewisser Routinen fruehzeitig verzichten und nicht
|> probeweise die allegro-Module aufrufen und dann ihr Scheitern
|> interpretieren muessen]
|>
| Das macht nichts: a99 erzeugt nicht selber die SGF, sondern liest sie
| nur. Wenn sie nicht da ist, arbeitet es normal.
| Erzeugt wird sie nur durch org.flx. Statt das erste Byte auf 0 zu
| setzen, könnte man die Datei genausogut, mit haargenau demselben Effekt,
| löschen.

Was hilft mir das, wenn org.flx und signfile.flx die derzeit gueltige
und dokumentierte Semantik benutzen und "0" hineinschreiben? Was ich
angeregt habe ist nicht mehr und nicht weniger als eine Spezifikations-
aenderung.

viele Gruesse
Thomas Berger

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3-nr1 (Windows XP)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iQCVAwUBSGJkHGITJZieluOzAQKjfAP8C7aSC+RsyS6t9DBX/nUP1KcurTOrHqxF
K7OZ7Hu9weXq4ltCZosgUpOLClkwa4WPRMBWUcPTRZ8a6eSmyC76BGin2sN/zxlg
Q2AqLPXeuXx//gNDeOtO8oSLIoDggJFq9fmDmXYX0wJavwgKvjUiLUouf4ob3ZDn
qWzhg73dsps=
=OUoi
-----END PGP SIGNATURE-----



Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro