[Allegro] acon <-> Ruckzuck-OPAC

Holler-Gronow, Birgit bhollerg at lanu.landsh.de
Fr Jul 4 15:39:32 CEST 2008


Lieber Herr Eversberg,
liebe Allegrologen,

die neue Version habe ich zum Anlass genommen, unsere Ruckzuck-OPAC-Version
mal wieder nach Fehlern zu durchforsten. Folgendes ist mir aufgefallen,
wobei ich nicht weiß, was auf unsere eigenen Anpassungen zurückzuführen ist.
Für jeden Hinweise, wie u.g. Punkte zu beseitigen sind, wäre ich dankbar.

REGISTER:

1. Springt man aufgrund eines Verweises z.B. von Reg. 4 (Titel) nach Reg. 5
(Serien) dann hat dieses (neue) Register keine Überschrift.

1a. Das Reg. 4 (Titel) hat in der Überschrift einen Schreibfehler:
Titelanfänge (ohne Artikel eigeben), richtig wäre: eingeben.

2. Vom Reg. 6 (= ISBN neu) ausgehend werden keine Datensätze mehr angezeigt,
es erscheint die Meldung "Suchbefehl ISN _978-3-88961-137-0 ohne Erfolg ".

3. Vom Reg. 6 (= ISBN neu) ausgehend werden auch keine angekreuzten
Datensätze mehr angezeigt, es erscheint ein Fenster mit der Meldung 
KEIN ERGEBNIS!!!
N: kein Ergebnis bei: ISN _978-3-88961-211-3 
Versuchen Sie es mal mit der Registersuche

4. Im Reg. 6 (= ISBN): die Button „eine Seite weiter / eine Seite zurück“
funktionieren nicht richtig (oder nur 1x richtig), ausgetestet bei
„978-3-88961“. Dieser Fehler tritt auch im Reg. 5 (= Serien) auf, getestet
bei "faunistisch-ökologisch", sowie im Reg. 4 (Kongress) und im Reg. 1
(Diss.), verursacht wahrscheinlich durch die dort enthaltenen Sonderzeichen
wie -, -> u.ä.

DATENSATZANZEIGE:

6. Bei Titelaufnahmen von Aufsätzen, die in der #84 Seitenangaben enthalten,
werden diese Seitenzahlen nicht angezeigt (z.B.: … Amsterdam : Elsevier,
2007. – S. 417-444 -> S. 417-444 fehlt also)

7. Bei Titelaufnahmen, die in der #84 mit  _Id.-Nr. arbeiten, wird keine
Ersetzung ausgeführt, sondern einfach    In:   _bw026054  geschrieben

8. Bei der Anzeige von URLs sollte die Ersetzung des Unterstriches durch %5F
wieder rückersetzt werden (= kosmetisches Problem, der LINK funktioniert)

9. Ein Datensatz, der bestimmte Sonderzeichen enthält (Beispiel bei uns: &
in #20; „Warnsignale aus Nordsee & Wattenmeer“), wird nicht angezeigt,
sondern es erscheint die Meldung: „Suchbefehl TAF _warnsignale!aus!nordsee!
ohne Erfolg“ 

10. In a99 funktioniert richtig: wenn man in #8e eine lange URL ergänzt mit
dem Teilfeld ▼ ( = auf dem Kopf stehendes Dreieick) und einem Kurznamen,
dann ist nur der Kurzname zusehen (= Eiffelturm-Methodik ?); .
in ruckzuck ist die vollständige lange URL zu sehen und der Pfad wird nicht
gefunden.

11. In a99 werden Untersätze, die mit „#01 1 =“ beginnen, richtig angezeigt
als „Enthält“; in ruckzuck als „Band 1“

ERGEBNISLISTEN

12. #8n wird nicht angezeigt; Beispiel: Reg.3 (=Stich-/Schlagwort), Suche
„Journal…“; damit werden lediglich Verlag und Signatur (bei Stammsätzen ohne
#20) aufgelistet.


WUENSCHE

13. Nur eine Parameter-Datei für die beiden Pull-Down-Menüs zur
Registerauswahl (1. Einstiegsseite, 2. Registerseite) benutzen, damit diese
Menüs immer einheitlich sind.

14. Die Buttons „eine Seite weiter /zurück /angekreuzte Daten..“ als Button
besser kenntlich machen.

15. Lässt sich die Sortierung in Ergebnislisten weiter beeinflussen ? : 1.
Sortierkriterium ist das Erscheinungsjahr. Kann 2. Sortierkriterium (d.h.
bei gleichem Erscheinungsjahr) evtl. Titel oder Verfasser sein? Ist z.Zt.
anscheinend Signatur absteigend.

Ich denke, es sind einige Punkte dabei, die nicht nur uns betreffen,
vielleicht hat ja schon jemand Problemlösungen gefunden.
Bereits jetzt danke,

viele Grüße und ein schönes Wochenende

Birgit Holler-Gronow

Landesamt für Natur und Umwelt S-H
 - Bibliothek -
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Im Dienst: Mo, Di. Do, Fr.
Tel.: 04347/704-132 / Fax: -112
Email: bhollerg at lanu.landsh.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://bibservices.biblio.etc.tu-bs.de/pipermail/allegro/attachments/20080704/5940bc94/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro