Re: [Allegro] Alf Gebührenmahnung

Anando Eger a.eger at aneg-dv.de
Mo Apr 2 16:36:04 CEST 2007


Hallo Herr Eversberg,

On 2 Apr 2007 at 13:18, Bernhard Eversberg wrote:

> Panski, Regine schrieb:
> > 
> > 
> > Bei "Mahnungen registrieren" fehlt uns die Registrierung der noch 
> > offenen Gebührensätze für bereits zurückgegebene Literatur. Das muss 
> > dann auch in den Export.
> > 
> Und wo steht bei Ihnen, wieviel eine Gebührenmahnung kostet?
> 
> Zu überlegen ist auch, ob eine Gebührenmahnung ihrerseits wieder
> einen Gebührensatz entstehen lassen soll. Das würde sich dann ja
> potentiell rasch potenzieren: aus den 2 Gebührensätzen werden beim
> nächsten Termin 4, dann 8, ...
> Besser wäre wohl die zusätzliche, auf den Mahnvorgang für die
> Gebühr bezogenen Betrag im selben Gebührensatz aufzuaddieren.
> Oder was wird sonst für sinnvoll gehalten?

Soweit ich "DOS-aLF" verstanden habe, kostete die Gebührenmahnung 
das Mahnporto. Es entstand also pro Mahnschreiben ein weiterer 
Gebührensatz. Das "Mahnporto" wurde gelegentlich auch in z.B.
"Mahngebühr" umgewidmet - bei 0.00 Kosten pro Medium.

In diesem Fall wurden beide Mahnarten sogar im wesentlichen gleich
behandelt.

Auf bestehende Gebührensätze würde ich nichts aufaddieren, da dann
die Gebührenentstehung nicht mehr so leicht nachvollziehbar wäre - 
ein wichtiger Punkt im Umgang mit dem Leser.

Viele Grüße
Anando Eger

-----------------------------------------------------------------------------
Anando Eger Datenverarbeitung
Herr Dipl.-Ing. Anando Eger
Gustav-Voigt-Str. 24
01156 Dresden
Tel.: +49 (0)351 454 1236  http://www.aneg-dv.de
Fax: +49 (0)351 454 1238  mailto:a.eger at aneg-dv.de
-----------------------------------------------------------------------------




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro