[Allegro] Index Classico

Thomas Fischer fischer at mail.sub.uni-goettingen.de
Mo Mai 9 11:37:53 CEST 2005


Liebe KollegInnen,

ich teste gerade einige Transformationen, die ich brauche, unter anderem wird index (Classico) benutzt.

1. Wenn ich im DOS-Fenster einfach index aufrufe (konkret:

C:\allegro\import>..\index

kommt die Auswahl der Programmfunktion (hier 7)
und dann die Frage

Wo sind die Dateien, die indexiert werden sollen? (x = Irrtum)
(Laufwerk:)(Pfad\)

die ich mit

C:\allegro\import\ERGEB.GLG

(wahlweise auch nur der Pfad, mit oder ohne abschließendes \) beantworte

Darauf kommt die Meldung:

keine Datei ausgewählt, INDEX beendet

Mit dieser Methode komme ich nicht weiter.
Was mache ich falsch?

2. Sehe ich das recht, dass bei dem Erzeugen einer Datenbank mit index keine Satznummern vergeben werden, wie sie entsprechend der Einstellung in der Konfiguration

cg00        #00 enthält die Identnummer
ci:?6       IDN 6 stellig im Register 10 indexieren

eingesetzt werden sollen?

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fischer 




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro