[Allegro] Flex-Befehl if usr

Weisweiler hr.weisweiler at t-online.de
Sa Dez 24 10:51:04 CET 2005


Lieber Herr Eversberg, liebe Liste,

fuer die Einzelplatzversion der CD-ROM des Index theologicus
verwende ich seit einigen Monaten in _START.FLX den Befehl "if
usr", um zu verhindern, dass die Datenbank mehrfach geoeffnet
wird.
Als ich nun heute die erste CD-ROM herstellte, die dieser
Bedingung unterworfen ist, musste ich feststellen, dass alcarta
immer der Meinung ist, die Datenbank sei bereits in Benutzung,
wenn diese direkt von der CD-ROM betrieben wird. Es ist also
unmoeglich, sie von CD-ROM zu starten. Installiert man die
Datenbank auf einer Festplatte, sitzt alcarta besagtem Irrtum
nicht auf. Das Problem begegnet unter XP und unter W98
gleichermassen.

Ich konnte dem Problem zwar ausweichen, indem ich die
Pruefroutine unter der Bedingung, dass die Datenbank direkt von
der CD-ROM betrieben wird, umgehe, moechte aber fragen, ob sich
das beschriebene Verhalten von alcarta nicht abstellen laesst.

Dank und Gruss und ein schoenes Weihnachtsfest allerseits,
H. Weisweiler

----------------------------------
Dr. Hilger Weisweiler
Eichendorffstr. 15
72070 Tübingen
Tel: 07071/760678





Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro