F9 unter alcarta

Bernhard Eversberg ev at buch.biblio.etc.tu-bs.de
Do Apr 3 12:48:55 CEST 2003


On 3 Apr 03, at 12:24, Hilger Weisweiler wrote:

> durch einen Zufall habe ich bemerkt, dass auch unter alcarta die 
> F9-Taste eine Kopie des aktuellen Datensatzes herstellt. Auf die auch 
> unter alcarta unentbehrliche Funktion von F9 im *Register*-Modus habe 
> ich in einem Hilfetext verwiesen. Betaetigt nun ein Nutzer im 
> *Anzeige*-Modus F9, so koennte dies zu Wirrsal fuehren.
> 
> Frage: Liesse sich die Kopierfunktion von F9 unter alcarta per 
> Programm eliminieren, oder koennte man dies gar per Parametrierung 
> erreichen? Falls (unerwartet) letzteres, wie?
> 
Modifizieren Sie den FLEX  oninput.flx, und zwar diese 2 Zeilen 
an den Anfang:

var m
if "alc" end

Das verhuetet bei F9 zuverlaessig jedwede Wirrsal - F9 macht einfach nix.


MfG B.E.


Bernhard Eversberg
Universitaetsbibliothek, Postf. 3329, 
D-38023 Braunschweig, Germany
Tel.  +49 531 391-5026 , -5011 , FAX  -5836
e-mail  B.Eversberg at tu-bs.de  




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro