Nicht existierende oder fehlerhafte Datenbank

Heinrich Allers allers at t-online.de
Mo Nov 18 01:17:38 CET 2002


Lieber Herr Berger:

> > tb:
> > > In einem start.flx koennte man auf diese Situation testen und das
> > > aktuelle a99 ueber STOP und Aufruf einer angepassten
> > > Indexierungs-.BAT-Datei (mit abschliessendem Neustart von a99) beenden.
> > 
> > Nein.
> > 
> > In dieser Situation kommt start.flx bzw. _start.flx an keiner Stelle zum Zuge und es wird
> > stattdessen und nur startger.rtf zur Anzeige gebracht
> 
> bzw., wenn man diese entfernt, sieht man an der Demo-Datenbank,
> dass zunaechst das ORG-Menue gezeigt wird...

Ja, da haben Sie Recht, das merke ich eben auch gerade beim Probieren. Damit keimt ein 
kleiner Hoffnungsschimmer auf, denn ich könnte ja die org.rtf so zurechtbiegen, daß ...

###

ha:
> > Schlimmer noch: auch unseren ausländischen Instituten muß ich immer
> > mal wieder raten, eine Reorganisation über DOS-Allegro zu machen
> > (obwohl ich einige von ihnen eigentlich mit sanftem Druck zu a99
> > hinführen möchte ...).
> > ...
> > Weil das DOS-Allegro früher oder später abgeschafft werden wird ....

tb:
> Eben, warum raten Sie dann, eine "Reorganisation ueber DOS-Allegro
> zu machen"?

Ha, da beißt sich die Katze in den Schwanz! Ich tue das aus purer Hilflosigkeit, weil ich die a99-
Alternative für so etwas überhaupt nicht im Griff habe, ja noch nicht einmal selbst in der Lage 
bin, aus einer nackten <dbn>_n.ald mit a99-Mitteln eine ordentliche Datenbank zu machen. :-((

tb:
> Das halte ich per se fuer nicht verkehrt, naemlich zu wissen,
> wie a99 sich verhaelt, wenn es auf eine zerstoerte Datenbank
> trifft. Andererseits halte ich es im Zusammenhang mit
> Ihrem Ausgangsproblem fuer nicht so schlau, fuer eine
> "regulaere" Fremddatenlieferung, deren Umstaende man
> ja doch recht genau kennt, das "Disaster recovery" von
> a99 zu benutzen und womoeglich noch auf diesen Speziellen
> Fall hin zu verbiegen: Irgendwann haben Sie eine wirklich
> zerstoerte Datenbank und a99 hat "gelernt", dass es sich
> um zu integrierende Fremddaten handelt...

Eben deswegen wünschte ich mir ja eine Reaktion von a99 auf korrupte oder nicht komplette 
Datenbanken, die in einer einzigen Flexdatei konzentriert ist (und nicht wie heute, auf eine 
feste Verdrahtung in a99.exe sowie auf zwei weitere rtf-Dateien), in die man dann Angebote 
an die Anwender einbauen könnte, wie sie sich zu verhalten haben.


Mit besten Grüßen:

Heinrich Allers

allers at t-online.de, http://home.t-online.de/home/allers
Die Welt hat sich am 11.9.2001 nicht verändert, sondern uns ist einmal mehr gezeigt worden, 
daß sie verändert werden muß / El mundo no ha cambiado el 11.9.2001, sino nos fue 
demostrado una vez más que tiene que ser cambiado  





Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro