Neuer Anvanti-x: Etwas anderes Verhalten

Dierk Hoeppner d.hoeppner at tu-bs.de
Do Dez 20 09:28:27 CET 2001


Hallo Herr Henkel,

> Ältere WWW-Anwendungen haben bei Einsatz des neuen Avanti-x auf einmal
> Schwierigkeiten mit den deutschen Umlauten.

Da benutzen Sie aber eine wirklich alte Version. Schon seit längerem gilt, dass avanti die o.apt 
nutzt und in der Standardkonfiguration als Eingabe ANSI entgegennimmt und ASCII speichert, 
entsprechend der o.apt. Der Befehl switch coding ist in "normalen" Webanwendungen in den 
Jobs schon lange überflüssig.

Viele Grüße

Dierk Hoeppner
Universitaetsbibliothek
Pockelsstr. 13
D-38106 Braunschweig
Germany
Tel: +49-531-391-5066 Fax: -5836
E-Mail: d.hoeppner at tu-bs.de     




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro