Flips in D-WRTF.APR

Hilger Weisweiler hilger.weisweiler at ub.uni-tuebingen.de
Fr Jan 28 09:06:38 CET 2000


Kollege Allers schreibt:

> Genau mit diesen Geschichten hatte ich auch zu tun, bis mich der Rat B.
> Eversbergs drauf brachte. in der Parameterdatei mit 'zl=0' zu arbeiten
> (statt mit irgendetws >0 und <73).

Mit zl=0 zu operieren, habe auch ich versucht, allerdings mit dem 
Erfolg, dass zwar beliebig viele Flips in einer Zeile stehen konnten 
und auch funktionierten (soweit sie nicht Zeilenumbruechen infolge 
des natuerlichen Zeilenendes unterworfen wurden), jedoch keinerlei 
_erwuenschte_ Zeilenumbrueche mehr stattfanden (was natuerlich auch 
nicht das Gelbe vom Ei ist). 
Schoen waere, wenn man dort, wo Bedarf besteht, %0 setzen und dies 
an spaeterer Stelle wieder aufheben koennte. Habe ich ebenfalls 
versucht, funktioniert aber nicht. Oder hab ich da was falsch 
gemacht?

Gruss aus Tuebingen,
H. Weisweiler
---------------------------------------------------
Dr. Hilger Weisweiler
Leiter der Theologischen Abteilung
Universitaetsbibliothek Tuebingen




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro