Offline / Online

Hilger Weisweiler hilger.weisweiler at ub.uni-tuebingen.de
Mi Nov 24 08:32:58 CET 1999


Liebe Liste,

> dieses Phaenomen tritt nicht nur bei Ihnen auf. Es waere sicher hilfreich, wenn
> Sie rauskriegen koennten, was genau vorher war, bevor a99 Online-Saetze mit
> Offline-Saetzen verwechselt. Ich habe es z.B. gleich nach dem Start erlebt, da
> half das Anklicken eines anderen mehrfach besetzten Schluessels, hinterher

ich habe dieses Phaenomen einmal unter ALCARTA (!) erlebt. Es trat 
auf, nachdem ich (versehentlich) ein zweitesmal waehrend der gleichen 
Datensitzung eine Ergebnismenge aus den gleichen Suchbegriffen zu 
bilden versucht hatte. Da hat mir das Programm die erste (noch 
bestehende) Ergebnismenge, allerdings in Offline-Form, angezeigt. 
Allerdings konnte ich das Phaenomen niemals wieder reproduzieren.

> Bei Hartnaeckigkeit als Abhilfe:
> Loeschen der <datenbank>.* im Aufrufverzeichnis.
> Das beseitigt das UEbel aber nur fuer eine Weile.

Das entspricht auch unserer Erfahrung. Vorsicht uebrigens: Auch das 
Erfassungsformular <datenbank.frm> wird bei Erteilung dieses Befehls 
mitgeloescht. Also vorher umbenennen oder sonstwie sichern!

Beste Gruesse,
H. Weisweiler
---------------------------------------------------
Dr. Hilger Weisweiler
Leiter der Theologischen Abteilung
Universitaetsbibliothek Tuebingen




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro