Signaturen-Recherche im 8. Register und roemische Zahlen als

Robert Fischer Berlin rfb at mail.blinx.de
Fr Jan 29 17:31:13 CET 1999


Liebe Frau Hauke,

>Ihre Signaturen:
>III/14a/06 001
>usw. bis z.B.
>III/14a/06 638

>Wir haben an den Index-Parametern keine Anpassungen vorgenommen,
>arbeiten also mit dem Allegro-Original (V14)

>Bei der Signaturen-Recherche im 8. Register werden als Suchbegriff nur
>die Zeichen
>III/14a/ akzeptiert. Wenn der Suchbegriff länger ist, also z.B.
>III/14a/0, springt der Zeiger an das Register-Ende.

>Kann uns geholfen werden?


Ich habe versucht, das was Sie drueckt nachzuvollziehen.
Es wollte mir allerdings ohne Ihre offenbar doch angepasste CAT.API nicht
gelingen, da in den von mir archivierten 14er-APIs bei #-8 und im
Verarbeitungsparagraphen eine Umcodierung enthalten ist, die als Schluesssel
ergibt:

|8iii/14a/06 001

und beim Suchen genauso.:-(

Gibt es bei Ihnen doch eine Differenz zwischen dem Verarbeitungsparagraphen
der Signatur und dem Abschnitt #-8 ?

Vielleicht ist der Teufel des Details ja auch in der eventuell benutzten
separaten Umcodierungstabelle I.APT enthalten?

Senden Sie die benutzten Paras als Attachs, dann laesst sich das schon
loesen.

>Noch ein kleines Angebot:
>Wer roemische Zahlen von I-XX im Index als arabische sortierbar haben will,
kann
dafür einen Para direkt von mir erhalten. Das ist naemlich kein triviales
Problem!

MfG
Robert Fischer

Landesbildstelle Berlin / Medienkundliche Fachbibliothek
Wikingerufer 7, 10555 Berlin
>Neue Tel. (ja!) 030/90 193-223 (Mo-Fr 9-14)
************************************************
Berlin - Phoenix, Titanic? Goldelse, Daimler City!







Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro