Re: Endlosschleife und Längenfunktion

Thomas Fischer fischer at mail.sub.uni-goettingen.de
Fr Dez 17 11:33:44 CET 1999


Kollege Eversberg nimmt sich meiner Probleme an:

>> 1. Die Schleife
>> #-s             
>> #usu e' ' p'|2' P{8}    ersten Teil von <su> in Register 2 speichern
>> #usu +s b' ' =su e0     ersten Teil von <su> entfernen, weiter bei #-s
>> 
>> funktioniert unter DOS, produziert aber eine Endlosschleife in Linux, wo
>> das Programm dann mit "Zuwenig Arbeitsspeicher" aussteigt. Der
>
>Wirklich "Zuwenig Arbeitsspeicher"? Es gibt in unseren Codes nur eine
>Message  "Zuwenig Hintergrundspeicher". Wenn es die ist, koennen wir es
>einkreisen.

Er hat recht, die Meldung ist "Zuwenig Hintergrundspeicher".

MfG
Thomas Fischer


Dr. Thomas Fischer
Projekte SSG-FI (http://www.sub.uni-goettingen.de/ssgfi/)
und VLIB (http://www.sub.uni-goettingen.de/vlib/)
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
 – Historisches Gebäude –
Papendieck 14
D-37073 Göttingen
Germany
Tel.: (+49) 0551-39-3883





Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro