F: Restriktionen (elementar)

Winfried Goss winfried.goss at rz.hu-berlin.de
Di Jun 17 16:00:34 CEST 1997


Lieber Herr Allers,

> Vorweg gesagt: ich komme mit der Anwendung der Restriktionen
> im Grunde (in der Anwendung) klar. Mein Problem ist eher ein 
> '"asthetisches': [...]

> Ich indexiere [...]
> die beiden Dateien GOE_99.ALD und GOE_102.ALD.
>
> GOE_99.ALD enthält nur Sätze mit #9A. (GOE_102.ALD ist normal).
>
> Ich will in die Restriktionen die Dateinummer von GOE_102.ALD
> aufnehmen, und mache das mit dem Trick der im Indexierungsaufruf
> vorgegebenen Anwendervariablen #ubn, indem ich dort #ubn auf '102'
> setze.

> Entsprechend sieht die Indexparameterdatei an den entscheidenden
> Stellen so aus:
> ...
> ir=3
> ak=zz+/
> ...
> #-/
> #9A +#99X e0 0 #zz 0   damit S"atze aus GOE_99.ALD nichts machen
> #ubn {"|/"}
> #+#
> #99X
> #+-
> ...


> Diese Indexierung klappt wunderbar, erzeugt sch"one <dbn>.RES,
> wenn ich entweder nur GOE_99.ALD allein oder nur GOE_102.ALD
> allein indexiere: Im ersten Fall besteht <dbn>.RES aus 0 Bytes
> (klar, denn alle Datens"atze mit #9A werden ja bei der Restriktions=
> schl"usselbildung ausgeblendet), [...]

Hier liegt m. E. aber schon des Pudels Kern: Wenn Sie mit Restriktionen
arbeiten, benoetigt jeder Satz einen Eintrag mit gleicher Laenge, da 
die Zuordnung zwischen Restriktionsschluessel und Datensatz sich aus 
der Multiplikation von interner Satznummer und Schluessellaenge ergibt.

Insofern bin ich mir nicht sicher, ob die Antwort von Herrn Eversberg
treffend ist fuer Ihr Problem: Der Schrott steht nicht fuer geloeschte
Saetze, sondern wird fuer die benoetigten, aber nicht von der Index-
Parameterdatei erzeugten Schluessel fuer Bibliotheksadressen "generiert".
Das hiesse dann, dass Sie diese Eintraege als Restriktionen fuer Ihre 
Adress-Saetze verwenden koennen muessten.

Lassen Sie also fuer Ihre Adress-Saetze Dummy-Restriktionsschluessel
("xxx" oder "000") generieren, dann sollte das (nicht nur aesthetische)
Problem behoben sein.


Viele Gruesse,
W. Goss





Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro