LARS-Daten

Dr. Sibylle Koczian sibylle.koczian at bibliothek.uni-augsburg.de
Mo Jun 17 09:51:54 CEST 1996


Liebe Frau Siebeky,
>
>ich werde vor das Problem gestellt, LARS-Daten in meinen Katalog zu
uebernehmen. 
Wie sehen die Daten aus - Ausgabe als ASCII-Datei im LARS-Standardformat?
Dann ist der Import ziemlich einfach. Und welche LARS-Version, DOS oder
Windows? Oder kann der Export noch beeinflusst werden? Seit ich LARS kenne,
liebe ich Allegro, aber die Herstellung einer importfreundlichen Ausgabe
waere durchaus moeglich. Schiebt allerdings die Arbeit auch nur von einem
System ins andere. 

>Hat das schon einmal jemand gemacht und eine entsprechende Parameterdatei 
>anzubieten? 
Die Arbeit steckt in der Konkordanzliste LARS-Feld - Allegro-Kategorie,
deshalb ist die Frage ohne Kenntnis der Datenbankdefinition zu den
LARS-Daten nicht zu beantworten. Und m.W. gibt es keine allgemein
verbreitete LARS-Datenbankdefinition fuer bibliographische Daten - oder doch?

Beste Gruesse, Koczian
+----------------------------------------------------------------------------+
| Dr. Sibylle Koczian       Tel.: (0821) 598-5361                            |
| - Abt. Naturwiss. -                       -2404                            |
| Universitaetsbibliothek   Fax :           -5354                            |
| D-86135 Augsburg       e-mail : Sibylle.Koczian at Bibliothek.Uni-Augsburg.DE |
+----------------------------------------------------------------------------+




Mehr Informationen über die Mailingliste Allegro